- Schmor
- Schmorm\Feldküche;Feldkoch.Schmoren=dämpfen,dünsten.Soldseitdem19.Jh.bis1945.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Schmorbraten — Schmor|bra|ten 〈m. 4〉 im zugedeckten Topf langsam geschmortes Fleisch (KalbsSchmorbraten, RinderSchmorbraten, SchweineSchmorbraten); Sy Schmorfleisch * * * Schmor|bra|ten, der: geschmortes Stück Fleisch, bes. Rindfleisch. * * * Schmor|bra|ten,… … Universal-Lexikon
Schmorpfanne — Schmor|pfan|ne 〈f. 19〉 Pfanne mit Deckel zum Schmoren * * * Schmor|pfan|ne, die: vgl. ↑ Schmortopf (a). * * * Schmor|pfan|ne, die: vgl. ↑Schmortopf … Universal-Lexikon
Schmorfleisch — Schmor|fleisch 〈n.; (e)s; unz.〉 = Schmorbraten * * * Schmor|fleisch, das: Fleisch zum Schmoren … Universal-Lexikon
Schmortopf — Schmor|topf, der: a) Topf, der bes. zum Schmoren verwendet wird; b) (ugs.) Gericht aus geschmortem Fleisch. * * * Schmor|topf, der: a) Topf, der bes. zum Schmoren verwendet wird; b) (ugs.) Gericht aus geschmortem Fleisch … Universal-Lexikon
Schmorobst — Schmor|obst 〈n.; es; unz.〉 in wenig Wasser gekochtes Obst … Universal-Lexikon
Schmorgurken — Schmor|gur|ken <Pl.>: geschmorte Gurken … Universal-Lexikon
Schmorbraten — Schmor|bra|ten … Die deutsche Rechtschreibung
Schmorfleisch — Schmor|fleisch … Die deutsche Rechtschreibung
Schmorobst — Schmor|obst … Die deutsche Rechtschreibung
Schmorpfanne — Schmor|pfan|ne … Die deutsche Rechtschreibung